Martin Luther hat entdeckt: Niemand muss sich Sorgen machen! Wir können fröhlich und mutig durch unser Leben gehen. Gott ist mit dabei! Genau das feiern wir jedes Jahr am 31. Oktober, dem Reformationstag.
„Luthers Rose“ richtet sich an Kinder und ihre Familien, Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen und den Religionsunterricht im Grundschulbereich. Kurzum: Alle, die die Geschichte von Martin Luther und dem Reformationstag für Kinder erlebbar machen wollen.
In „Luthers Rose“ sind
- ein Minibuch zum Lesen und Anschauen,
- ein Lied zum Hören und Mitsingen,
- eine Kreativrose zum selber Gestalten,
- ein Tattoo zum auf den Arm, auf die Hand oder aufs Herz kleben
- und eine Karte mit weiteren Infos enthalten.
Auf der Projektwebseite gibt es weitere Materialien wie die Noten zum Lied, eine Singalong-Version und anderem mehr!
„Luthers Rose“ kann ab sofort für 1,80 Euro (Preis für 1 Exemplar) bestellt werden.